Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Herzlich willkommen auf unserer Homepage

Werner Heisenberg Gymnasium Weinheim
Infos und Dokumente zum Schuljahresbeginn 2025-26
Aktuelle Unterlagen: Hausaufgabenbetreuung, Schließfächer, Webuntis, digitales Klassenbuch, Ferien, Arbeitsgemeinschaften, Lunchbox und Mittagessen

weiterlesen
+
Einladung zum Kammerkonzert am WHG
Am Donnerstag, den 27. November um 19 Uhr, verwandelt sich die Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums wieder in einen Kammerkonzertsaal, der Groß und Klein auf die Bühne bittet. Instrumentalsolisten, Duos, ein Trio, ein Bläserquintett aus WHG-Schülerinnen und -Schülern, Lehrern und Ehemaligen, sowie der Chor und eine instrumentale Bandbesetzung werden da zu hören sein.

weiterlesen
+
Hundemüde im Bio-Unterricht
Kurz vor den Herbstferien hatte die Klasse 5a im Rahmen des Biologieunterrichts Besuch von Frau Taylors Hund Newton. Newton ist ein Silken Windsprite Rüde, etwa 6 Jahre alt und als Schulhund ausgebildet. Mit seiner Hilfe erfuhren die Schüler:innen Wissenswertes über Hundehaltung und Hundeverhalten. Doch erst einmal hatte Newton „Startschwierigkeiten“. Hunde können nämlich ähnliche Probleme wie Schulkinder haben.

weiterlesen
+
Enkelin eines KZ-Kommandanten zu Besuch am WHG
Am 22. Oktober kam Jennifer Teege an das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Weinheim. Im
Rahmen einer Lesung mit anschließender Fragerunde erzählte sie den 9. und 10. Klassen, wie man sich als Enkelin von Amon Göth fühlt.
Bekannt geworden durch den Film „Schindlers Liste“, war der NS-Kommandant berüchtigt für seine Skrupellosigkeit und Brutalität. Göth leitete das KZ Płaszów in der Nähe der polnischen Stadt Krakau in den Jahren 1943 und 1944.
In ihrem Buch „Amon: Mein Großvater, hätte mich erschossen“, veröffentlicht im Jahr 2014, berichtet sie, wie sie das Familiengeheimnis lüftete und was diese Entdeckung mit ihr machte. Bei ihrem Besuch an dem Gymnasium las sie die ersten Kapitel dieses Buches vor.

weiterlesen
+
WHG erhält erneut die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule
Am 17.10.2025 wurde das WHG zum wiederholten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die erste Auszeichnung erfolgte bereits im Jahr 2012, 2022 folgte dann die Auszeichnung als „Digitale Schule“.
Bei der feierlichen Veranstaltung bei SAP in Sankt Leon-Rot wurden insgesamt 152 Schulen aus Baden-Württemberg für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet. Davon erhielten 61 Schulen den Titel „Digitale Schule“ und 115 Schulen wurden als „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Einige Schulen erhielten beide Auszeichnungen.

weiterlesen
+
Tag der Mathematik 2025
Am 09.10. konnten wir erneut mit einem Team am Tag der Mathematik in Heidelberg teilnehmen. Dabei konnten 5 Schülerinnen und Schüler der KS 1 zuerst einen Vortrag über euklidische und hyperbolische Geometrie hören, um sich dann in einem Teamwettbewerb mit 24 anderen Schulen der Region zu messen.
Mit 27 von 30 zu erreichenden Punkten, schafften es unser Team auf den vierten Platz! Respekt!!!

weiterlesen
+
Weitere Meldungen ansehen
Mo, 24. November 2025
JtfO Basketball Wk IV - Kreisfinale in Heidelberg
Mo, 24. November 2025
Schulkonferenz
Do, 27. November 2025
BIZ Klasse 10a (6.Std.)
Do, 27. November 2025
Kammerkonzert in der Aula
Fr, 28. November 2025
Festlegung der GFS in den Klassen 7 bis 10 (bis heute)
Fr, 28. November 2025
BIZ Klasse 10c (1.Std.)
Fr, 28. November 2025
Frühschicht im Reliraum
Fr, 28. November 2025
Nachschreibetermin
Mo, 01. Dezember 2025
Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei\, außer beteiligte Schülergru ppen)
Di, 02. Dezember 2025
Exkursion LK Biologie KS1 (EMBL Heidelberg)