Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Herzlich willkommen auf unserer Homepage

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ehemalige, liebe Interessierte,

zur Zeit finden die schriftlichen Abiturprüfungen in den einzelnen Leistungsfächern statt (bis 21.5.25). Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg!

Eine gute Mitteilung gibt es für alle zukünftigen Fünftklässler. Wir haben uns über die zahlreichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr sehr gefreut und können alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler aufnehmen. Die jeweiligen Bestätigungen werden derzeit über die Grundschulen versendet.

Viele Grüße aus dem WHG
Martin Schmitt
Infos und Dokumente zum aktuellen Schuljahr 2024-25
Eine Kurzübersicht mit aktuellen Dokumenten u.a. zur Miete der neuen Schließfächer.

weiterlesen
+
Sommerkonzert 2025
Der Sommer steht vor der Tür! Im WHG wird er musikalisch mit zwei Konzerten in der Aula von Orchester, Bands und Chor begrüßt. Am Mittwoch, den 4., und Donnerstag, den 5. Juni, sind jeweils ab 19 Uhr die von den Schülerinnen und Schülern der Musik-AGs mit großem Engagement in Weikersheim und bei den AG-Proben im Laufe des Schuljahres einstudierten Werke so unterschiedlicher Komponisten wie Georges Bizet, Johannes Brahms, Paul McCartney und Peter Fox zu hören. Sei dabei, wenn beim großen Finale über 70 Mitwirkende ihre Stimmen und Instrumente erklingen lassen! Eintrittskarten werden ab Dienstag, den 27. Mai, bis einschließlich Dienstag, den 3. Juni, jeweils in der zweiten großen Pause (11:05 bis 11:25) vor der Aula ausgegeben. Die Karten sind kostenlos.

weiterlesen
+
GYM hilft dem WHG: Förderverein kauft drei Tischtennisplatten
Als wieder einmal äußerst großzügig erwies sich der Förderverein GYM des WHG, denn es wurden drei neue Tischtennisplatten für den Schulhof angeschafft – für immerhin über 7000 €. Die drei ältesten Platten wurden nun ersetzt, sodass sich die Schülerinnen und Schüler (vor allem der Unterstufe) nun wieder ihrer Lieblings-Pausenbeschäftigung widmen können, ohne dass die Bälle verspringen. Hoch erfreut zeigte sich der kommissarische Schulleiter des WHG Martin Schmitt bei der Übergabe durch die GYM-Vorsitzende Dr. Beate Heeb.
Zwei weitere Platten könnten ebenfalls ersetzt werden. Vielleicht finden sich dafür ja Sponsoren?

weiterlesen
+
Lara Rauscher vertritt das WHG beim Vorlesewettbewerb auf Bezirksebene!
Lara (6c) gewann im Dezember vergangenen Jahres den Vorlesewettbewerb am WHG. Somit durfte sie unsere Schule auf dem Kreisentscheid vertreten – und tat dies mit Bravour! Direkt nach dem Unterricht fuhr sie nach Eberbach und konnte dort die Jury in einem großen Starterfeld mit ihrem eigenen Vortrag aus Silke Schellhammers erstem Band der „School of Talents“ sowie der Vorstellung eines Fremdtextes restlos überzeugen.

Herzlichen Glückwunsch!

Für den Ende März stattfindenden Wettbewerb auf Bezirksebene in Mannheim drücken wir ganz fest die Daumen!

weiterlesen
+
Tag der Mathematik
Am 19.2. nahm das Werner-Heisenberg-Gymnasium mit 10 Schülern am Tag der Mathematik der Uni Heidelberg teil. Es wurde gerechnet, geknobelt und geklebt. Einen Einblick in die Zahlentheorie bekamen die Neuntklässler über die „Mathematik der Simpsons“. Bei vielen Stationen im Heidelberger Mathematikon wurde die Bedeutung der Mathematik im Alltag veranschaulicht, zum Beispiel die Theorie einer projektiven Ebene beim Spiel „Dobble“.
Im Speedwettbewerb schaffte es das Unterstufenteam sogar unter die Top 10 von 22 teilnehmenden Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis.

Herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
+
Musikalische Probenwoche in Weikersheim
Über 70 Schülerinnen und Schüler des WHG machten sich Ende Januar wieder auf ins Taubertal, um sich in der musikalischen Begegnungsstätte Schloss Weikersheim auf die Sommerkonzerte vorzubereiten. Unter der Leitung eines großen und motivierten Lehrkräfte-Teams probten Chor, Orchester, Big Band und die Technik-AG fleißig von morgens bis abends ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, welches der Öffentlichkeit Anfang Juni in zwei Sommerkonzerten präsentiert werden wird.

weiterlesen
+
Mi, 14. Mai 2025
- Mi, 21. Mai 2025
Schulaustausch WHG in Italien
Mi, 21. Mai 2025
Abitur Chemie
Mi, 21. Mai 2025
Waldlaufmeisterschaften im Schloßpark
Do, 22. Mai 2025
Wiederbeginn Unterricht KS2
Di, 27. Mai 2025
- Mi, 28. Mai 2025
Projekttage
Do, 29. Mai 2025
Feiertag
Mo, 02. Juni 2025
- Di, 03. Juni 2025
Fachpraktische Abiturprüfungen Sport_Individualsportarten
Mo, 02. Juni 2025
Elternbeiratssitzung in der Aula
Mi, 04. Juni 2025
Sommerkonzert in der Aula
Do, 05. Juni 2025
Konzert für die SuS der Unterstufe