Anmeldung
Anmeldeverfahren für Klasse 5 für das Schuljahr 2025/2026

Sie können Ihr Kind bei uns persönlich oder online über diese Homepage anmelden. Das Online-Anmeldeformular steht Ihnen ab März auf dieser Seite zur Verfügung. Die erforderlichen Unterlagen im Original (siehe unten) sind der Schule bis zum 13.3.2025 vorzulegen. Gerne können Sie diese per Briefpost schicken oder persönlich zu den folgenden Anmeldezeiten im Sekretariat (1.Stock) abgeben.
Mo. 10.03.25 08:00 – 13:00 Uhr + 14:00 – 17:00 Uhr
Di. 11.03.25 08:00 – 13:00 Uhr
Mi. 12.03.25 08:00 – 13:00 Uhr
Do. 13.03.25 08:00 – 10:00 Uhr
Unterlagen, die wir benötigen:
- Im Original: 'Rückmeldung über den weiteren Bildungsweg' (Blatt 1) ODER 'Empfehlung der Klassenkonferenz' (Blatt 2) ODER 'Informationen über die Ergebnisse Kompass 4' ODER 'Ergebnis des Potenzialtests'.
- Zur Anmeldung zum Potenzialtest Blatt 4 abgeben (Termin: 18.2.25, 9 Uhr / Anmeldung vom 10.2. bis 13.2.25).
- Im Original: Formular für die Anmeldung an der weiterführenden Schule (Blatt 3)
- Eltern von GrundschülerInnen aus Hessen melden sich bitte vorab im Sekretariat.
- Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes
- ausgefüllte WHG Schüleranmeldung mit dem Sprachenwunsch für die 2. Fremdsprache und gewünschten Klassenkameraden
- Kopie des Impfpasses für den Masernnachweis
- ein Foto Ihres Kindes
- Merkblatt Betroffenenrechte - nur zur Kenntnis, muss nicht ausgedruckt werden
(PDF Datei - 87 KB) - Potenzialtest - Elternbrief des Kultusministeriums
(PDF Datei - 118 KB) - Anmeldeformular Kl.5 - falls nicht online ausgefüllt
(PDF Datei - 471 KB)
Einladung zu den Informationsveranstaltungen und zum Tag der offenen Tür:
* Der Eltern-Informationsabend für zukünftige Fünftklässler findet am Dienstag, den 11. Februar 2025 um 19.00 Uhr in der Aula statt.
* Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, den 15.Februar 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr im Hauptgebäude und von 12.30 bis 14.00 Uhr in der Sporthalle statt.
Alle Familien und Interessierte an unserem Gymnasium sind sehr herzlich eingeladen, die Vielfalt unseres Schullebens kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Sie!
* Der Eltern-Informationsabend für zukünftige Fünftklässler findet am Dienstag, den 11. Februar 2025 um 19.00 Uhr in der Aula statt.
* Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, den 15.Februar 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr im Hauptgebäude und von 12.30 bis 14.00 Uhr in der Sporthalle statt.
Alle Familien und Interessierte an unserem Gymnasium sind sehr herzlich eingeladen, die Vielfalt unseres Schullebens kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Sie!
Informationen zur Sprachenwahl
Wahl von Latein oder Französisch?
Die 2. Fremdsprache (Latein oder Französisch) beginnt am WHG in Klassenstufe 6.
Die gewünschte Fremdsprache muss aber bereits bei der Anmeldung zur 5. Klasse angegeben werden, um die Klassenbildung vorzunehmen.
Weitere Informationen zu den beiden Sprachen sind auf den Seiten der Fachschaften Französisch und Latein zusammengestellt.
Die 2. Fremdsprache (Latein oder Französisch) beginnt am WHG in Klassenstufe 6.
Die gewünschte Fremdsprache muss aber bereits bei der Anmeldung zur 5. Klasse angegeben werden, um die Klassenbildung vorzunehmen.
Weitere Informationen zu den beiden Sprachen sind auf den Seiten der Fachschaften Französisch und Latein zusammengestellt.
WHG-Flyer 2025
- WHG Flyer 2025-26
(PDF Datei - 4,01 MB)
Di, 25. Februar 2025
Potenzialtest (Nachtermin)
Di, 25. Februar 2025
Elternsprechabend (Kl. 5 bis 10)
Fr, 28. Februar 2025
Unterstufenfasching (Klassenstufen 5 und 6)
Sa, 01. März 2025
- So, 09. März 2025
- So, 09. März 2025
Faschingsferien
Mo, 10. März 2025
- Do, 13. März 2025
- Do, 13. März 2025
Anmeldung zukünftige Fünftklässler
Di, 11. März 2025
- Di, 18. März 2025
- Di, 18. März 2025
Schulaustausch Italien am WHG
Mi, 12. März 2025
VERA 8 Mathematik
Mi, 12. März 2025
- Do, 20. März 2025
- Do, 20. März 2025
Schüleraustausch in Vannes (Klassenstufe 10)
Do, 13. März 2025
Mathe ohne Grenzen (Klassenstufe 10)
Fr, 14. März 2025
GFS-Café (Klassenstufe 7 und 8 - mit Anmeldung)