
mit Bestürzung und Betroffenheit nehmen wir die Nachrichten aus den Kriegsgebieten wahr. Sehen wir seit Februar 2022 mit Schrecken auf den Krieg in der Ukraine, so sehen wir nun Bilder des Schreckens in Israel.
Die ukrainischen Kinder, die zu uns geflüchtet sind, vermissen ihre Heimat. Unsere Austauschpartnerinnen und -partner aus Ramat Gan leben gerade in Ungewissheit, was die nächsten Tage bringen werden. Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein.
Dabei ist das Herzstück der Freundschaft zwischen Weinheim und Ramat Gan in Friedenszeiten der jährlich stattfindende Schüleraustausch. Teilnehmen können normalerweise bis zu zwanzig Schüler und Schülerinnen des Werner Heisenberg Gymnasiums sowie des Dietrich Bonhoeffer- Gymnasiums. Dabei ist jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin normalerweise sowohl für zwei Wochen Gast in Israel, als auch Gastgeber in Weinheim.
Seit vielen Jahren kennen wir die Lehrkräfte, die mit Ihren Schülerinnen und Schülern zu uns zu Besuch kommen, und viele Freundschaften haben sich über die Jahre zwischen den Jugendlichen unserer beider Länder entwickelt, Freundschaften die über die Schulzeit hinausgingen und heute noch bestehen.
So wie wir in unseren Schulen in unserem Land für Demokratie und Freiheit stehen und die Menschenwürde als solche als kostbares Gut ansehen, so hoffen wir, dass die Menschen in aller Welt zu Frieden und Freiheit zurückkehren und in einer freien Welt leben können. Wir sind als Schule unpolitisch und denken an alle Opfer des Krieges, und an unsere Freunde und Bekannten in Israel und beten, dass der Friede zu ihnen zurückfinden möge. Gewalt kann keine Lösung sein. Dafür ist jedes Menschenleben zu kostbar.
Ihre, eure Gabriele Franke

Wilkommen beim WHG - Aktuelle Elterninfos
Seit kurzem besuchen 120 neue Fünftklässler das WHG und haben sich schon gut eingewöhnt und freuen sich gerade über die erlebnispädagogischen Tage.
Das 1876 begründete Werner-Heisenberg-Gymnasium in Weinheim besuchen über 800 Schüler*innen aus der Stadt Weinheim, den angrenzenden Ortsteilen, Hirschberg, Dossenheim, aber auch aus Birkenau und den Bach-Gemeinden Sulzbach, Laudenbach und Hemsbach.
Möchten Sie ein Gespräch mit einer Lehrkraft vereinbaren oder Ihr Kind krank melden?
Auf der folgenden Seite finden Sie wichtige Informationen und Formulare, die Ihnen das Alltagsleben an der Schule erleichtern.
Seit kurzem besuchen 120 neue Fünftklässler das WHG und haben sich schon gut eingewöhnt und freuen sich gerade über die erlebnispädagogischen Tage.
Das 1876 begründete Werner-Heisenberg-Gymnasium in Weinheim besuchen über 800 Schüler*innen aus der Stadt Weinheim, den angrenzenden Ortsteilen, Hirschberg, Dossenheim, aber auch aus Birkenau und den Bach-Gemeinden Sulzbach, Laudenbach und Hemsbach.
Möchten Sie ein Gespräch mit einer Lehrkraft vereinbaren oder Ihr Kind krank melden?
Auf der folgenden Seite finden Sie wichtige Informationen und Formulare, die Ihnen das Alltagsleben an der Schule erleichtern.
weiterlesen
+

Kammerkonzert im WHG – schwebende Klänge durch die Jahrhunderte
Es wurde feierlich im Werner-Heisenberg-Gymnasium zu Beginn des diesjährigen Kammerkonzerts: Die Bühne ganz in schwarz mit schwarzweißen Ornamenten im Hintergrund, die je nach Klang ihre Farbe wechselten – ein spannender optischer Einstieg in ein kleines aber feines Konzert!
Es wurde feierlich im Werner-Heisenberg-Gymnasium zu Beginn des diesjährigen Kammerkonzerts: Die Bühne ganz in schwarz mit schwarzweißen Ornamenten im Hintergrund, die je nach Klang ihre Farbe wechselten – ein spannender optischer Einstieg in ein kleines aber feines Konzert!
weiterlesen
+

Potentiale nutzen, Orientierung geben und Perspektiven eröffnen – Berufs- und Studienorientierung am WHG geht mit den GRN-Kliniken den nächsten Schritt
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Weinheim (WHG) schließt eine wegweisende Bildungspartnerschaft mit den GRN-Kliniken ab. Die Schulleiterin Gabriele Franke äußerte ihre Begeisterung über die neu geschlossene Partnerschaft: „Diese Zusammenarbeit ist ein Meilenstein in unserer langen Tradition der Bildungspartnerschaften und verstärkt unser Engagement, praktische Bildungserfahrungen vorbereitend auf Ausbildung, Studium und Beruf anzubieten", sagte Franke.
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Weinheim (WHG) schließt eine wegweisende Bildungspartnerschaft mit den GRN-Kliniken ab. Die Schulleiterin Gabriele Franke äußerte ihre Begeisterung über die neu geschlossene Partnerschaft: „Diese Zusammenarbeit ist ein Meilenstein in unserer langen Tradition der Bildungspartnerschaften und verstärkt unser Engagement, praktische Bildungserfahrungen vorbereitend auf Ausbildung, Studium und Beruf anzubieten", sagte Franke.
weiterlesen
+

Mit großen Sprüngen voraus
Die Akrobatik AG am WHG kann sich seit neuestem über ein High-End Trampolin für 1144 Euro freuen. Möglich gemacht haben dies die ehemaligen Schüler Christoph Dimanski und Nikolai Hültenschmid.
Die Akrobatik AG am WHG kann sich seit neuestem über ein High-End Trampolin für 1144 Euro freuen. Möglich gemacht haben dies die ehemaligen Schüler Christoph Dimanski und Nikolai Hültenschmid.
weiterlesen
+

Die Profi-Mannschaft der MLP Academics zu Gast am Werner-Heisenberg-Gymnasium
Erfolgreiche Kooperation geht weiter
Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit. Die MLP Academics besuchten die 11. Jahrgangsstufe im Vorfeld des traditionellen Basketballturniers am Werner-Heisenberg-Gymnasium, um den Schülerinnen und Schülern letzte Tipps zu geben.
Direkt vom Training ging es dabei für die Spieler Tim Coleman, Elias Lasisi, Akeem Vargas und Jeffrey Carroll in die Sporthalle des WHG, wo bereits 42 Schülerinnen und Schüler gespannt auf die Profis der 1. Liga warteten.
Erfolgreiche Kooperation geht weiter
Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit. Die MLP Academics besuchten die 11. Jahrgangsstufe im Vorfeld des traditionellen Basketballturniers am Werner-Heisenberg-Gymnasium, um den Schülerinnen und Schülern letzte Tipps zu geben.
Direkt vom Training ging es dabei für die Spieler Tim Coleman, Elias Lasisi, Akeem Vargas und Jeffrey Carroll in die Sporthalle des WHG, wo bereits 42 Schülerinnen und Schüler gespannt auf die Profis der 1. Liga warteten.
weiterlesen
+

Amnesty International zu Gast im Englisch-Leistungskurs
Am Freitag, den 13.10.2023, konnten wir die Gruppensprecherin von Amnesty International Mannheim, Frau Katharina Mihr, begrüßen. Diese wurde von Tom Fischer für einen Besuch im Englisch-Leistungskurs von Frau Verena Peter ans Werner-Heisenberg-Gymnasiums eingeladen.
Am Freitag, den 13.10.2023, konnten wir die Gruppensprecherin von Amnesty International Mannheim, Frau Katharina Mihr, begrüßen. Diese wurde von Tom Fischer für einen Besuch im Englisch-Leistungskurs von Frau Verena Peter ans Werner-Heisenberg-Gymnasiums eingeladen.
weiterlesen
+
Fr, 08. Dezember 2023
Nachschreibetermin 7.+8.Stunde
Mo, 11. Dezember 2023
Exkursion Zuckerfabrik (NwT 10c)
Do, 14. Dezember 2023
- Mi, 20. Dezember 2023
- Mi, 20. Dezember 2023
LK Geschichte KS2: Fahrt nach Auschwitz
Fr, 15. Dezember 2023
Nachschreibetermin 7.+8.Stunde
Mi, 20. Dezember 2023
Oberstufensportfest (Sporthalle)
Do, 21. Dezember 2023
Weihnachtsgottesdienst in der Peterskirche
Do, 21. Dezember 2023
Weihnachtliche Feier in den Klassen und Kursen
Do, 21. Dezember 2023
Weihnachtssingen in der Aula
Fr, 22. Dezember 2023
- So, 07. Januar 2024
- So, 07. Januar 2024
Weihnachtsferien
Mo, 08. Januar 2024
Schulgottesdienst in der Stadtkirche