Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde des WHG,
wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!
Für die ersten Wochen des neuen Jahres gilt es noch einmal, ungewöhnliche Lösungen in der andauernden Pandemie zu finden. So werden wir Sie, liebe Eltern, die Sie sich für eine weiterführende Schule entscheiden müssen, euch, liebe Viertklässler und alle am WHG Interessierten auf neuen digitalen Wegen informieren:
* Hier auf unserer Homepage finden Sie einen Überblick über die wichtigen Rahmenbedingungen der Ausbildung am WHG.
Schauen Sie das Video mit allen wichtigen Informationen für Schüler*innen und Eltern über uns als Schule an:
* Hier auf unserer Homepage finden Sie einen Überblick über die wichtigen Rahmenbedingungen der Ausbildung am WHG.
Schauen Sie das Video mit allen wichtigen Informationen für Schüler*innen und Eltern über uns als Schule an:
Oder klicken Sie sich durch die Präsentation:
Oder laden Sie die Präsentation als PDF-Datei herunter:
- WHG-Informationen für künftige Fünftklässler_2021_Homepage.pdf
(PDF-Datei - 5,32 MB)
Wir freuen uns auf Sie und auf euch!
* Für Gespräche stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen uns zu den üblichen Bürozeiten über das Sekretariat unter 06201-2908830.
* Bei Fragen zur Schule, zur Schullaufbahn und zu den Besonderheiten der Ausbildung Ihrer Kinder am WHG erreichen Sie die Schulleitung ab dem 15. Januar 2021 immer freitags zwischen 13.15 Uhr und 15.30 Uhr bis zum 05.03.2021.
...und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!
Herzlichst
Gabriele Franke und Martin Schmitt
* Für Gespräche stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen uns zu den üblichen Bürozeiten über das Sekretariat unter 06201-2908830.
* Bei Fragen zur Schule, zur Schullaufbahn und zu den Besonderheiten der Ausbildung Ihrer Kinder am WHG erreichen Sie die Schulleitung ab dem 15. Januar 2021 immer freitags zwischen 13.15 Uhr und 15.30 Uhr bis zum 05.03.2021.
...und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!
Herzlichst
Gabriele Franke und Martin Schmitt


Eltern-Informationen
An dieser Stelle finden Sie die aktuellen Eltern-Informationen zu allen Themen rund um Schule und Ausbildung Ihrer Kinder.
An dieser Stelle finden Sie die aktuellen Eltern-Informationen zu allen Themen rund um Schule und Ausbildung Ihrer Kinder.
weiterlesen
+

Informationen für unsere künftigen Fünftklässler
Als Eltern einer Viertklässlerin oder eines Viertklässlers haben Sie sicher viele Fragen und möchten gerne wissen, an welcher Schule Ihr Kind am besten aufgehoben ist.
Daher haben wir Ihnen hier Informationsmaterial des Kultusministeriums und Informationen aus unserer Schule zusammengestellt.
Als Eltern einer Viertklässlerin oder eines Viertklässlers haben Sie sicher viele Fragen und möchten gerne wissen, an welcher Schule Ihr Kind am besten aufgehoben ist.
Daher haben wir Ihnen hier Informationsmaterial des Kultusministeriums und Informationen aus unserer Schule zusammengestellt.
weiterlesen
+

Das digitale WHG - ein datenschutzkonformes Open-Source Online-Konzept für die Schule
Wir freuen uns, unser Online-Konzept am WHG vorzustellen. Intensive Wochen liegen zurück, in denen am WHG mit vielen Köpfen an diesem Online-Konzept gefeilt wurde, damit Umsetzung und Verwendung einfach sind. Wichtig war uns, dass keine Abhängigkeiten und finanziellen Zwänge für die Schüler und Ihre Familien entstehen.
Inzwischen haben wir mehrere Wochen mit unserem System gearbeitet und sehr positive Rückmeldungen bekommen. Bei uns läuft die Kombination aus Moodle und BBB-Videokonferenzen sehr gut und zuverlässig. Die Schüler und Lehrer kommen gut zurecht und so lernen wir Alle gemeinsam in einer Online-Schule, die wir immer weiter erforschen und weiterentwickeln.
Wir freuen uns, unser Online-Konzept am WHG vorzustellen. Intensive Wochen liegen zurück, in denen am WHG mit vielen Köpfen an diesem Online-Konzept gefeilt wurde, damit Umsetzung und Verwendung einfach sind. Wichtig war uns, dass keine Abhängigkeiten und finanziellen Zwänge für die Schüler und Ihre Familien entstehen.
Inzwischen haben wir mehrere Wochen mit unserem System gearbeitet und sehr positive Rückmeldungen bekommen. Bei uns läuft die Kombination aus Moodle und BBB-Videokonferenzen sehr gut und zuverlässig. Die Schüler und Lehrer kommen gut zurecht und so lernen wir Alle gemeinsam in einer Online-Schule, die wir immer weiter erforschen und weiterentwickeln.
weiterlesen
+

Art(en)vielfalt
Eine Online-Ausstellung mit Arbeiten der Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums aus allen Jahrgangsstufen.
Unter Leitung von
Bettina Kaiser, Anke Krause, Rosemarie Reusch und Moritz Stotzka
Titelbild: Lana Guillen-Malagon (Klasse 6)
Eine Online-Ausstellung mit Arbeiten der Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums aus allen Jahrgangsstufen.
Unter Leitung von
Bettina Kaiser, Anke Krause, Rosemarie Reusch und Moritz Stotzka
Titelbild: Lana Guillen-Malagon (Klasse 6)
weiterlesen
+

Lara Brämer gewinnt spannenden Vorlesewettbewerb
Große Aufregung machte sich am 11. Dezember im Studio breit, als der alljährliche Vorlesewettbewerb begann. Glücklicherweise konnte er in diesem doch etwas anderen Jahr in abgespeckter Form stattfinden. Mit nur der 6c als Publikum und der Jury, bestehend aus Frau Franke (Schulleiterin), Frau Dietz-Schumann (Schülerbücherei), Mark Biehl (Schülersprecher) sowie Frau Utech, die, wie jedes Jahr durch den Wettbewerb führte, ging es los.
Große Aufregung machte sich am 11. Dezember im Studio breit, als der alljährliche Vorlesewettbewerb begann. Glücklicherweise konnte er in diesem doch etwas anderen Jahr in abgespeckter Form stattfinden. Mit nur der 6c als Publikum und der Jury, bestehend aus Frau Franke (Schulleiterin), Frau Dietz-Schumann (Schülerbücherei), Mark Biehl (Schülersprecher) sowie Frau Utech, die, wie jedes Jahr durch den Wettbewerb führte, ging es los.
weiterlesen
+

Großer Schritt in gemeinsame Bildungszukunft:
Unterzeichnung der Kooperation zwischen Volksbank Kurpfalz eG und Werner-Heisenberg-Gymnasium
Ein spannender Moment: Herr Hug von der Volksbank eG, Weinheim und Frau Franke vom Werner-Heisenberg-Gymnasium unterzeichnen den Vertrag der Bildungspartnerschaft
Unterzeichnung der Kooperation zwischen Volksbank Kurpfalz eG und Werner-Heisenberg-Gymnasium
Ein spannender Moment: Herr Hug von der Volksbank eG, Weinheim und Frau Franke vom Werner-Heisenberg-Gymnasium unterzeichnen den Vertrag der Bildungspartnerschaft
weiterlesen
+
Mo, 08. März 2021
- Do, 11. März 2021
- Do, 11. März 2021
Sextaneranmeldung
Do, 25. März 2021
Schriftliche DELF Prüfung (Klasse 10)
Mi, 31. März 2021
- So, 11. April 2021
- So, 11. April 2021
Osterferien
Mo, 12. April 2021
- Fr, 16. April 2021
- Fr, 16. April 2021
BOGY für die Klassenstufe 10
Di, 04. Mai 2021
Abitur Deutsch
Di, 04. Mai 2021
Elterninfoabend Klassenstufe 9 (Aula)
Mi, 05. Mai 2021
Information Klassenstufe 7
Do, 06. Mai 2021
Abitur Physik
Fr, 07. Mai 2021
Abitur Ge+Gk
Fr, 07. Mai 2021
Abitur BK+Sp