Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Berufs- und Studienorientierung am Werner-Heisenberg-Gymnasium

 

Unser Konzept

Die Entscheidung für einen Beruf ist im Leben des Menschen von zentraler Bedeutung. Damit sich unsere Schüler/innen möglichst früh mit der Frage ihrer späteren Ausbildung und Berufsentscheidung auseinandersetzen, führen wir im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung eine Berufserkundung durch. Dieses Praktikum soll den Schüler/innen die Möglichkeit geben, ein Berufsfeld kennen zu lernen, das zum gegenwärtigen Zeitpunkt ihren Neigungen entspricht. Dabei unterstützen wir unsere Schüler/innen mit vielfältigen und zielgerichteten Programmen über das BOGY-Praktikum in der 10. Klasse hinaus auch in der Kursstufe 1 und 2.
 

Unsere digitale Transformation

HEI Talents LogoDas laufende Schuljahr birgt eine Reihe von Unwägbarkeiten - auch in der Berufs- und Studienorientierung. Wir als Werner-Heisenberg-Gymnasium haben uns daher auf den Weg gemacht unseren Schülerinnen und Schülern die gewohnt qualitativ hochwertige Zusammenarbeit mit unseren Bildungspartnern auch in schwierigen Zeiten zu ermöglichen. Neben dem festen Wissen, dass auch in Zukunft die persönlichen Kontakte prägend und wertvoll bleiben werden, wollen wir dennoch das digitale Angebot in der Berufs- und Studienorientierung ausbauen. Hierzu haben wir unsere eigene digitale Plattform ins Leben gerufen:

HEI Potentials - Heisenberger Talente machen sich auf den Weg in die zukünftige Arbeitswelt

Auf unsererdatenschutzkonformen Plattform HEI Potentials stellen wir unseren Schülerinnen undSchülern alle relevanten Kontakte und Materialien zur Berufs- und Studienorientierung zur Verfügung -  sei es zum nächsten Studieninformationstag, zu Bewerbungsprozessen, zu Praktika,  zum individuellen Kontakt zur Agentur für Arbeit oder zu unseren lokalenBildungspartnern. Die Plattform bietet zahlreiche Möglichkeiten der digitalenKommunikation zwischen Lehrern und Schülern, sowie externen Partnern undSchülern - vom Forum und Chat bis hin zu BigBlueButton als sichereres Videokonferenztool. Sostärken wir im ständigen Austausch unsere Schülerinnen und Schüler in ihrenTalenten und machen sie fit für die entscheidenden Schritte in ihremzukünftigen Werdegang.
 

Unser Service

 

Unsere Qualität

BoriS - BerufswahlsiegelBORIS Zertifizierung
Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung wurde unserem Gymnasium erstmals im Jahr 2010 das Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg verliehen. Die Zertifizierung unseres Berufs- und Studienorientierungsprogramms zeigt das vielfältige Engagement und das hohe Niveau unserer Bemühungen in diesem Bereich. In den Jahren 2013 und 2018 konnte dieses Siegel mit Gültigkeit bis 2023 erneuert werden.
 

Unsere Partner - unser Netzwerk

Insgesamt pflegen wir fünf feste, durch die IHK Rhein-Neckar zertifizierte Bildungspartnerschaften:

Banner Bildungspartner WHG

Projektbezogen und wiederkehrend arbeiten wir mit folgenden Partnern zusammen:

Banner weitere Partner
 

Unsere Kooperation mit der Agentur für Arbeit

Seit vielen Jahren pflegen wir einen hervorragenden Kontakt mit der Agentur für Arbeit, deren Unterstützung in Sachen Berufs- und Studienwahl wir sehr schätzen. Schülerinnen und Schüler können jederzeit gerne unter den unten genannten Kontaktdaten einen Termin mit Frau Oberste-Lehn vereinbaren um ein individuelles Gespräch zu vereinbaren. Einzelberatungstermine werden auch immer wieder an der Schule selbst angeboten. Kontaktiert werden kann Frau Oberste-Lehn unter: ODER
Kontakt Frau Oberste-Lehn
 
Do, 05. Oktober 2023
KS1: Exkursion nach Mainz
Fr, 20. Oktober 2023
Theater: Der Besuch der alten Dame
Sa, 21. Oktober 2023
Theater: Der Besuch der alten Dame
Mo, 23. Oktober 2023
Exkursion Zuckerfabrik (NwT 10d)
Mo, 23. Oktober 2023
Theater: Der Besuch der alten Dame
Mi, 25. Oktober 2023
Exkursion Zuckerfabrik (NwT 10a)
Do, 26. Oktober 2023
Exkursion Zuckerfabrik (NwT 10b)
Fr, 27. Oktober 2023
Nachschreibetermin 7.+8.Stunde
Sa, 28. Oktober 2023
- So, 05. November 2023
Herbstferien
So, 29. Oktober 2023
- Do, 09. November 2023
Israelaustausch in Ramat Gan