Beratungslehrerin Andrea Pascher
Schullaufbahnberatung, Beratung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Beratung bei Schulschwierigkeiten allgemein für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern
Aufgaben der Beratungslehrerin:

Beratungen können einmalige Informationsvermittlungen sein oder auch mehrmalig stattfindende Interventionen. Je nach Fragestellung kann eine Beratung also nach einem Treffen bereits wieder abgeschlossen sein oder es sind mehrere Treffen nötig um z.B. zu einer Entscheidung zu kommen oder das Lernverhalten zu ändern
Typische Fragestellungen für die Beratung:
Beratung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Unterstützung bei fehlender Leistungsmotivation
- Hilfe bei Konzentrationsschwierigkeiten
- Beratung zum richtigen Lernen: Lernmethoden und Zeitmanagement
- Hilfestellung bei einer Verbesserung des Lern- und Arbeitsverhaltens
- Hilfestellung beim Auftreten von Prüfungsangst
Schullaufbahnberatung
- Informationen zur multilateralen Versetzungsordnung
- Informationen darüber, wie die verschiedenen Bildungsabschlüsse erlangt werden können
- Beratung bei der Entscheidung darüber, ob eine Klasse wiederholt werden soll oder ob ein Schulartwechsel zu empfehlen ist
Beratung bei Verhaltensschwierigkeiten
- Unterstützung beim Erlernen von Selbstmanagementstrategien
- gegebenenfalls Weiterverweisung an andere Beratungsstellen
Angewandte Methoden:
- das Gespräch
- Interviews/Befragungen von Lehrkräften
- Tests (Schulleistungstests, Intelligenztests)
- Unterrichtsbeobachtungen
Prinzipien der Beratung:
- Vertraulichkeit (die Beratungslehrerin unterliegt der Schweigepflicht)
- Freiwilligkeit des Ratsuchenden (niemals Zwangsberatung!)
- Veränderungsbedürfnis und -bereitschaft des Ratsuchenden
- Neutralität
- Kostenfreiheit
Nutzen Sie das Beratungsangebot rechtzeitig und ohne Scheu.
Terminvereinbarung:
- über das Sekretariat 06201-2908830 (Rückruf)
- über einen Zettel in meinem Fach
- per Mail an
Di, 07. Februar 2023
- Fr, 10. Februar 2023
- Fr, 10. Februar 2023
Schüleraustausch in Straßburg (Klassenstufe 9)
Sa, 11. Februar 2023
Tag der offenen Tür
Di, 14. Februar 2023
KS2: Kommunikationsprüfung EN
Fr, 17. Februar 2023
Nachschreibetermin 7.+8.Stunde
Fr, 17. Februar 2023
Unterstufenfasching in der Aula
Sa, 18. Februar 2023
- So, 26. Februar 2023
- So, 26. Februar 2023
Faschingsferien
Di, 28. Februar 2023
Elternsprechabend
Mi, 01. März 2023
- Mi, 08. März 2023
- Mi, 08. März 2023
Schüleraustausch Catania am WHG (Klassenstufe 10)
Do, 02. März 2023
VERA 8 Deutsch
Mo, 06. März 2023
- Do, 09. März 2023
- Do, 09. März 2023
Anmeldung zukünftige Fünftklässler