Der Fachbereich Biologie am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Durch die Beschäftigung mit Formen und Erscheinungen der belebten Natur unter Einschluss des Menschen entwickeln sich im Biologieunterricht Einstellungen und Werthaltungen der Schülerinnen und Schüler, die das Empfinden für Wert und Schönheit der belebten Natur wecken und vertiefen.
Um der Bedeutung des Faches Biologie am Werner-Heisenberg-Gymnasium gerecht zu werden, finden z.B. in der 7. Klasse regelmäßige Besuche der Raucherprävention an der Thoraxklinik in Heidelberg statt. Der Leistungskurs Biologie vertieft sein Wissen durch gentechnische Praktika an der Universität Heidelberg und in der Unterstufe wecken Besuche in der Zooschule Heidelberg das Interesse am Fach.

Nicht zuletzt spiegelt sich die große Beliebtheit des Faches Biologie am WHG auch darin wieder, dass jedes Schuljahr in der Oberstufe 5stündige Leistungs- und 3stündige Basisfächer eingerichtet werden können.
So, 29. Juni 2025
- Sa, 19. Juli 2025
- Sa, 19. Juli 2025
Stadtradeln 29.6. bis 19.7.25
Mi, 02. Juli 2025
Informationsveranstaltung mündliches Abitur
Do, 03. Juli 2025
- Fr, 04. Juli 2025
- Fr, 04. Juli 2025
Mündliches Abitur/ Nachschreibetermin
Fr, 04. Juli 2025
WHAT - Weinheimer Ausbildungs- und Studientag (Klassenstufe 9 und K S1)
Mo, 07. Juli 2025
- Di, 08. Juli 2025
- Di, 08. Juli 2025
Seminarkursprüfungen
Di, 08. Juli 2025
Sportfest (Klasse 5 bis 9 und KS1)
Mi, 09. Juli 2025
- Fr, 11. Juli 2025
- Fr, 11. Juli 2025
Landschulheim Klasse 5c
Fr, 11. Juli 2025
Verabschiedung Abiturientinnen und Abiturienten und Abiball in der Stadthalle
Mo, 14. Juli 2025
- Fr, 18. Juli 2025
- Fr, 18. Juli 2025
Studienfahrten KS1
Mo, 14. Juli 2025
Gewaltprävention Klassenstufe 8 (pro Klasse 2 Stunden)