Die Fachschaft Chemie
Von den vielen kleinen Atomen und Molekülen bis zur industriellen Produktion im Großmaßstab
Chemie ist aktuell und interessant, weil sie unseren Alltag prägt wie keine andere Wissenschaft: vom Lebensmittelzusatzstoff in der Einkaufstüte über Zucker und Proteine, bis zum sauren Putzmittel im Küchenschrank. Um dabei den Überblick zu wahren, braucht man gute chemische Grundkenntnisse. Diese werden schon in den Anfangsklassen erarbeitet und in der Oberstufe erweitert und vertieft. Gemeinsam gestalten wir den Unterricht durch Experimente und Modelle anschaulich und zeigen die Bedeutung von Chemie im alltäglichen Leben.
Zusätzlich zum normalen Unterricht gibt es interessante Exkursionen, wir besuchen z.B. eine Zuckerfabrik, BASF Schülerlabore, das Explo-Labor in Heidelberg, die Firma Freudenberg etc.
Chemie ist aktuell und interessant, weil sie unseren Alltag prägt wie keine andere Wissenschaft: vom Lebensmittelzusatzstoff in der Einkaufstüte über Zucker und Proteine, bis zum sauren Putzmittel im Küchenschrank. Um dabei den Überblick zu wahren, braucht man gute chemische Grundkenntnisse. Diese werden schon in den Anfangsklassen erarbeitet und in der Oberstufe erweitert und vertieft. Gemeinsam gestalten wir den Unterricht durch Experimente und Modelle anschaulich und zeigen die Bedeutung von Chemie im alltäglichen Leben.
Zusätzlich zum normalen Unterricht gibt es interessante Exkursionen, wir besuchen z.B. eine Zuckerfabrik, BASF Schülerlabore, das Explo-Labor in Heidelberg, die Firma Freudenberg etc.
Nützliche Links zum Thema Chemie
- Chemie im Alltag
Landeswettbewerb für Nachwuchschemiker - Interaktive Chemieexperimente
Lernen leicht gemacht! Mit Hilfe animierter Experimente kannst du dir spielend chemische Grundlagen selbst erarbeiten. - Informationen und Experimente
Suchst du Informationen oder Experimente für deine GFS? Dann schaue doch mal auf Professor Blumes Bildungsserver nach!
Do, 07. Juli 2022
- Fr, 08. Juli 2022
- Fr, 08. Juli 2022
Workshop Prävention Extremismus (Kl.st. 8 pro Klasse 2 Ustd.)
Do, 07. Juli 2022
Vernissage Ausstellung Lk Bildende Kunst (KS2) im HSC
Sa, 09. Juli 2022
Verabschiedung Abiturientinnen und Abiturienten sowie Abiball in de r Stadthalle
Mo, 11. Juli 2022
- Mi, 13. Juli 2022
- Mi, 13. Juli 2022
Landschulheim Kl. 6a+6d
Mo, 11. Juli 2022
- Fr, 15. Juli 2022
- Fr, 15. Juli 2022
Studienfahrten KS1
Di, 12. Juli 2022
Elternbeiratssitzung (Aula)
Mi, 13. Juli 2022
- Fr, 15. Juli 2022
- Fr, 15. Juli 2022
Landschulheim Kl. 6b
Mo, 18. Juli 2022
Schulkonferenz
Di, 19. Juli 2022
WHAT - Weinheimer Ausbildungs- und Studientag (KS1 4.Std. Klassens tufe 9 5.+6.Std.)
Do, 21. Juli 2022
- Fr, 22. Juli 2022
- Fr, 22. Juli 2022
Ausbildung Schulsanitätsdienst