Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Die lateinische Kursstufe

Es gibt klare Unterschiede zwischen dem Lateinunterricht in der Unter- und Oberstufe. Die grammatikalischen Grundlagen sind mit der 10. Klasse abgeschlossen und werden in den zwei Kursjahren angewandt und gefestigt. Zusätzlich zu der bisher erworbenen Vokabelkenntnis steht dem Schüler ein Wörterbuch zur Verfügung.
Selbst mit Noten im ausreichenden Bereich ist es dem Schüler möglich eine erfolgreiche Oberstufenzeit zu absolvieren, denn anders als in gesprochenen Fremdsprachen kann die Note durch einige Übungen und etwas Arbeitseinsatz leicht verbessert werden.

Was erwartet dich?
Das Abitur besteht aus zwei voneinander unabhängigen Teilen:
  • Übersetzung: Es werden Originaltexte von historischen Autoren (Seneca, Cicero, etc.) übersetzt, deren Inhalte auf verschiedenste Fächer anwendbar sind. Durch das Auseindersetzen mit einer Vielzahl an Texten entwickelt man mit der Zeit eine Affinität gegenüber bestimmten Autoren.
  • Interpretation: Die lateinische Interpretation ist nicht mit der im Deutschunterricht zu vergleichen. Es werden verschiedene Aufgaben mit Textbezug gestellt (z.B. wird nach der Charakterisierung der handelnden Person oder nach Stilmitteln und deren Erläuterung gefragt). Mit den Aufgabentypen setzt man sich schon während des Unterrichts intensiv auseinander. Es liegt sowohl der lateinische Text als auch die deutsche Übersetzung vor. Die Textbelege sind jedoch aus dem lateinischen Text zu nennen. Außerdem liegt für den Bereich "Interpretation" kein Wörterbuch zur Hand.
Insgesamt kann man sagen, dass Latein das allerbeste Fach ist, das ihr wählen könnt! :)
Mo, 12. Mai 2025
- Fr, 16. Mai 2025
Schüleraustausch Straßburg am WHG (Klassenstufe 9)
Mo, 12. Mai 2025
Nachtermine Abitur bis 03.06.25
Mi, 14. Mai 2025
- Mi, 21. Mai 2025
Schulaustausch WHG in Italien
Mi, 14. Mai 2025
Abitur Französisch
Fr, 16. Mai 2025
Exkursion LK Sport KS1
Fr, 16. Mai 2025
Abitur Biologie
Mi, 21. Mai 2025
Abitur Chemie
Mi, 21. Mai 2025
Waldlaufmeisterschaften im Schloßpark
Do, 22. Mai 2025
Wiederbeginn Unterricht KS2
Di, 27. Mai 2025
- Mi, 28. Mai 2025
Projekttage