Der Fachbereich Physik

Im Physikunterricht wird nicht nur Wert auf das Verstehen der physikalischen Prinzipien und Denkweisen gelegt, die Schüler sollen auch die Fähigkeit erlangen, die Grenzen der physikalischen Modelle zu erkennen und ihre Tragfähigkeit zu hinterfragen.

Fachwissen, Fachsprache, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung sind die Grundlagen der physikalischen Ausbildung.
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium besitzt eine gute Ausstattung an physikalischen Geräten. Durch die Einbettung zahlreicher Experimente in den Unterricht soll die Begeisterung für das Fach Physik geweckt werden.
Di, 07. Februar 2023
- Fr, 10. Februar 2023
- Fr, 10. Februar 2023
Schüleraustausch in Straßburg (Klassenstufe 9)
Sa, 11. Februar 2023
Tag der offenen Tür
Di, 14. Februar 2023
KS2: Kommunikationsprüfung EN
Fr, 17. Februar 2023
Nachschreibetermin 7.+8.Stunde
Fr, 17. Februar 2023
Unterstufenfasching in der Aula
Sa, 18. Februar 2023
- So, 26. Februar 2023
- So, 26. Februar 2023
Faschingsferien
Di, 28. Februar 2023
Elternsprechabend
Mi, 01. März 2023
- Mi, 08. März 2023
- Mi, 08. März 2023
Schüleraustausch Catania am WHG (Klassenstufe 10)
Do, 02. März 2023
VERA 8 Deutsch
Mo, 06. März 2023
- Do, 09. März 2023
- Do, 09. März 2023
Anmeldung zukünftige Fünftklässler