Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Der Fachbereich Physik

Physik mit allen SinnenDas Fach Physik vermittelt den Schülerinnen und Schülern eine naturwissenschaftliche Grundbildung und ermöglicht ihnen eine Orientierung in einer durch Naturwissenschaft und Technik bestimmten Welt. Sie können dadurch an der gesellschaftlichen Kommunikation und Meinungsbildung über technische Entwicklungen und naturwissenschaftliche Forschungen teilhaben.
Im Physikunterricht wird nicht nur Wert auf das Verstehen der physikalischen Prinzipien und Denkweisen gelegt, die Schüler sollen auch die Fähigkeit erlangen, die Grenzen der physikalischen Modelle zu erkennen und ihre Tragfähigkeit zu hinterfragen.
Ältestes Messinstrument unserer Sammlung: Federgalvanometer nach Kohlrausch der Firma Hartmann & Braun Frankfurt/Main (um 1900)Auf vielfältige Weise wird im Physikunterricht Neues mit dem durch die Medien und Alltagserfahrungen erhaltenen physikalischen Vorwissen der Schüler vernetzt.
Fachwissen, Fachsprache, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung sind die Grundlagen der physikalischen Ausbildung.
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium besitzt eine gute Ausstattung an physikalischen Geräten. Durch die Einbettung zahlreicher Experimente in den Unterricht soll die Begeisterung für das Fach Physik geweckt werden.
 
Do, 05. Oktober 2023
KS1: Exkursion nach Mainz
Fr, 20. Oktober 2023
Theater: Der Besuch der alten Dame
Sa, 21. Oktober 2023
Theater: Der Besuch der alten Dame
Mo, 23. Oktober 2023
Exkursion Zuckerfabrik (NwT 10d)
Mo, 23. Oktober 2023
Theater: Der Besuch der alten Dame
Mi, 25. Oktober 2023
Exkursion Zuckerfabrik (NwT 10a)
Do, 26. Oktober 2023
Exkursion Zuckerfabrik (NwT 10b)
Fr, 27. Oktober 2023
Nachschreibetermin 7.+8.Stunde
Sa, 28. Oktober 2023
- So, 05. November 2023
Herbstferien
So, 29. Oktober 2023
- Do, 09. November 2023
Israelaustausch in Ramat Gan