Sie machen einen Abgang als jubelnde "Götter"
Sie haben allen Grund zum Jubeln: Die 106 Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Weinheim verlassen getreu ihres Abschlussmottos „Abikropolis“
Weinheim, WNOZ 30.06.2017
Abitur: Am Werner-Heisenberg-Gymnasium Weinheim legen 106 Abiturienten ihre Hochschulreife ab / 34 Schüler mit Notendurchschnitt von 1,5 und besser / Drei Schülerinnen sind Jahrgangsbeste
Weinheim. Das Schulbankdrücken hat für 106 Abiturienten am Werner-Heisenberg-Gymnasium Weinheim ein Ende: Sie haben ihre Hochschulreife erfolgreich abgelegt und feiern ihren Erfolg nun gemäß ihres Abschlussmottos "Abikropolis - Die Götter verlassen den Olymp". Drei der insgesamt 109 Anwärter haben es leider nicht geschafft und müssen einen neuen Anlauf wagen.
Schulleiter Martin Schmitt zeigte bei der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse in der Schulaula stolz: "Von mir gibt es ein großes Lob an eure Leistungen - ihr seid super!" Die Schülerinnen und Schüler erzielten einen Gesamtschnitt von 2,3. Von ihnen erreichten 34 einen Noten-Durchschnitt von 1,5 und besser. Es gibt gleich drei Jahrgangsbeste: Elisa Herzig de Almeida, Anna Louise Vollweiter und Charlotte Gutzler erhielten eine Traum-Durchschnittsnote von 1,0.
Ihren Abiball feiern die Schüler am Freitag, 7. Juli, 16.30, Uhr in der Weinheimer Stadthalle.
Die Abitur-Prüfung am Werner-Heisenberg-Gymnasium Weinheim haben erfolgreich absolviert: Brandon Amelang, Regina Ballenweg, Celine Bauer, Cora Beck, Antonia Boeckle, Oliver Boggasch, Muriel Broschard, Selin Elvan Çapar, Rico Charwat, Jasmine Conrad, Lejla Crnisanin, Niclas Dämgen, Jolanda Deister, Safak Demir, Meta Dienhold, Christina Dittmann, Sarah Dörsam, Aylin Dogrucan, Simon Dyckhoff, Kira Effenhauser, Nils Eggers, Céline Erdösi, Melanie Ernst, Julia Alexandra Fabricius, Aila Farley, Elias Fath, Viktoria Filipczuk, Lea Florig, Jörg Förster, Alida Frenzel, Hidir Geç, Florian Grieb, Pauline Grünbacher, Charlotte Gutzler, Selina Hamberger, Simon Heckmeier, Leo Heidelmann, Elisa Herzig de Almeida, Fabian Heymann, Lisann Hille, Felix Hollert, Manuel Holz, Kim-Celine Kahl, Leana Kaus, Svenja Kawohl, Moritz Kießling, Helen Klein, Jan Kölmel, Manuela König, Georgios Kosmadakis, Jasmin Katharina Krostitz, Victor Langohr, Florian Maier, Mauritz Mannsperger, Anna Mayer, Mattheus Mayer, Alisha Meißner, Jonas Melcher, Maya Merißen, Jonas Michael, Riana Micklitz, Charlotte Müller, Fabian Ormersbach, Leandra Constanze Ostwald, Jonas Pascher, Sarah Popp, Laila Purpus, Florian Raditsch, Safina Rehberger, Marco Reichel, Luisa Roth, Mohammad Yama Sarwari, Johannes Schartl, Sophie Victoria Schiereck, Melissa Anne Schimkat, Anna-Lena Schmitt, Sandra Schmitt, Joël Peer Schnellbach, David Schork, Marc Schott, Benedikt Schüßler, Marie Schuhmann, Vera Schuler, Lea Schulz, Linda Schumacher, Yannik Schwiderke, Leon Seibert, Linda Skiera, Max Stock, Noelle Thönnes, Sofia Tomás Faria, Philipp Trautmann, Saskia Unrath, Eleonora Vivenzio Exposito, Anna Louise Vollweiter, Zoé von Kraewel, Bastian Voß, Felix Wagner, Andreas Walther, Gina Weber, Hanna Wendel, Marius Werner, Michael Werz, Celine Witon, Helena Wolff von Gudenberg, Alina Zoumis.
Weinheim. Das Schulbankdrücken hat für 106 Abiturienten am Werner-Heisenberg-Gymnasium Weinheim ein Ende: Sie haben ihre Hochschulreife erfolgreich abgelegt und feiern ihren Erfolg nun gemäß ihres Abschlussmottos "Abikropolis - Die Götter verlassen den Olymp". Drei der insgesamt 109 Anwärter haben es leider nicht geschafft und müssen einen neuen Anlauf wagen.
Schulleiter Martin Schmitt zeigte bei der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse in der Schulaula stolz: "Von mir gibt es ein großes Lob an eure Leistungen - ihr seid super!" Die Schülerinnen und Schüler erzielten einen Gesamtschnitt von 2,3. Von ihnen erreichten 34 einen Noten-Durchschnitt von 1,5 und besser. Es gibt gleich drei Jahrgangsbeste: Elisa Herzig de Almeida, Anna Louise Vollweiter und Charlotte Gutzler erhielten eine Traum-Durchschnittsnote von 1,0.
Ihren Abiball feiern die Schüler am Freitag, 7. Juli, 16.30, Uhr in der Weinheimer Stadthalle.
Die Abitur-Prüfung am Werner-Heisenberg-Gymnasium Weinheim haben erfolgreich absolviert: Brandon Amelang, Regina Ballenweg, Celine Bauer, Cora Beck, Antonia Boeckle, Oliver Boggasch, Muriel Broschard, Selin Elvan Çapar, Rico Charwat, Jasmine Conrad, Lejla Crnisanin, Niclas Dämgen, Jolanda Deister, Safak Demir, Meta Dienhold, Christina Dittmann, Sarah Dörsam, Aylin Dogrucan, Simon Dyckhoff, Kira Effenhauser, Nils Eggers, Céline Erdösi, Melanie Ernst, Julia Alexandra Fabricius, Aila Farley, Elias Fath, Viktoria Filipczuk, Lea Florig, Jörg Förster, Alida Frenzel, Hidir Geç, Florian Grieb, Pauline Grünbacher, Charlotte Gutzler, Selina Hamberger, Simon Heckmeier, Leo Heidelmann, Elisa Herzig de Almeida, Fabian Heymann, Lisann Hille, Felix Hollert, Manuel Holz, Kim-Celine Kahl, Leana Kaus, Svenja Kawohl, Moritz Kießling, Helen Klein, Jan Kölmel, Manuela König, Georgios Kosmadakis, Jasmin Katharina Krostitz, Victor Langohr, Florian Maier, Mauritz Mannsperger, Anna Mayer, Mattheus Mayer, Alisha Meißner, Jonas Melcher, Maya Merißen, Jonas Michael, Riana Micklitz, Charlotte Müller, Fabian Ormersbach, Leandra Constanze Ostwald, Jonas Pascher, Sarah Popp, Laila Purpus, Florian Raditsch, Safina Rehberger, Marco Reichel, Luisa Roth, Mohammad Yama Sarwari, Johannes Schartl, Sophie Victoria Schiereck, Melissa Anne Schimkat, Anna-Lena Schmitt, Sandra Schmitt, Joël Peer Schnellbach, David Schork, Marc Schott, Benedikt Schüßler, Marie Schuhmann, Vera Schuler, Lea Schulz, Linda Schumacher, Yannik Schwiderke, Leon Seibert, Linda Skiera, Max Stock, Noelle Thönnes, Sofia Tomás Faria, Philipp Trautmann, Saskia Unrath, Eleonora Vivenzio Exposito, Anna Louise Vollweiter, Zoé von Kraewel, Bastian Voß, Felix Wagner, Andreas Walther, Gina Weber, Hanna Wendel, Marius Werner, Michael Werz, Celine Witon, Helena Wolff von Gudenberg, Alina Zoumis.
Mi, 05. Februar 2025
Mitgliederversammlung GYM im Studio
Do, 06. Februar 2025
Kommunikationsprüfung FR - ITA (KS2)
Fr, 07. Februar 2025
GFS-Café (Klassenstufe 7 und 8 - mit Anmeldung)
Mo, 10. Februar 2025
- Do, 13. Februar 2025
- Do, 13. Februar 2025
Anmeldung Potenzialtest (siehe Anmeldung 5.Klasse)
Di, 11. Februar 2025
Informationsabend für die Eltern zukünftiger FünftklässlerInnen
Sa, 15. Februar 2025
Tag der offenen Tür
Di, 18. Februar 2025
Potenzialtest
Di, 18. Februar 2025
Informationen zur Kurswahl Klassenstufe 10
Di, 18. Februar 2025
Elterninformation zur Kurswahl (Klassenstufe 10) in der Aula
Mi, 19. Februar 2025
Vorstellung Life Science Lab im StudiO