Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Werner-Heisenberg-Gymnasium: Schüler aus Weinheim entwickeln beim Young Economic Summit in Kiel eine schlaue App

Weinheim, 13.10.2017

Young Economic SummitYES steht für Young Economic Summit: Bei dem gleichnamigen Wettbewerb in Kiel entwickelten einige Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums eine App, mit der die Nutzer den Wahrheitsgehalt von Internet-Nachrichten überprüfen können. Jetzt hoffen sie auf viele Online-Stimmen, um eine Reise nach Berlin zu gewinnen.

Weinheim. Eine App, mit der der Nutzer den Wahrheitsgehalt von Nachrichten überprüfen kann. Diese schlaue Entwicklung haben Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums beim Young Economic Summit (YES) in Kiel gemacht. Hintergrund: Ein Wettbewerb, bei dem Teams aus ganz Deutschland antreten, um das beste Konzept zu küren. Jedes Team erhält ein Thema aus Bereichen wie Gesellschaft, Natur und Politik und soll dazu ein Lösungskonzept entwickeln, heißt es in einer Pressemitteilung der Gruppe.

In einer zweitägigen Konferenz in Kiel durften die Teilnehmer dann selbst das beste aus den über einem dutzend Projekten wählen. Mit Blick auf aktuelle politische Ereignisse und der Bedeutung von „Fake News“ entwickelten die Schüler aus Weinheim das Projekt „The Checkpoint – prove the truth“. Kerngedanke hierbei ist, dass nicht irgendeine beinflussbare Person über die Wahrheit entscheidet, sondern ein komplexer Algorithmus, der verschiedene Quellen mit Blick auf deren Vertrauenswürdigkeit einbezieht, ohne selbst politisch geprägt zu sein. „Leider wurden wir nicht unter die drei Gewinnerteams gewählt, jedoch wird noch ein vierter Gewinnerplatz und damit noch eine Reise nach Berlin zum Vortragen im Wirtschaftsministerium vergeben“, schreiben die Schüler. Diesen Platz erhält das Team mit den meisten Stimmen im Internet. Abstimmen kann man unter dem Link: young-economic-summit.org/yes-2017-loesungen/

Die Schüler hoffen auf viele Stimmen, um doch noch nach Berlin zu fahren und für mehr Ehrlichkeit in der Politik kämpfen zu können.
 
Do, 06. Februar 2025
Kommunikationsprüfung FR - ITA (KS2)
Fr, 07. Februar 2025
GFS-Café (Klassenstufe 7 und 8 - mit Anmeldung)
Mo, 10. Februar 2025
- Do, 13. Februar 2025
Anmeldung Potenzialtest (siehe Anmeldung 5.Klasse)
Di, 11. Februar 2025
Informationsabend für die Eltern zukünftiger FünftklässlerInnen
Sa, 15. Februar 2025
Tag der offenen Tür
Di, 18. Februar 2025
Potenzialtest
Di, 18. Februar 2025
Informationen zur Kurswahl Klassenstufe 10
Di, 18. Februar 2025
Elterninformation zur Kurswahl (Klassenstufe 10) in der Aula
Mi, 19. Februar 2025
Vorstellung Life Science Lab im StudiO
Di, 25. Februar 2025
Potenzialtest (Nachtermin)