Religion am WHG... ein Unterrichtsfach wie jedes andere?
Religion am WHG... ein Unterrichtsfach wie jedes andere?
ja, denn - es ist ordentliches Unterrichtsfach (Landesverfassung Baden-Württemberg, Artikel 18)
ja, denn - es ist ordentliches Unterrichtsfach (Landesverfassung Baden-Württemberg, Artikel 18)
- es gibt verbindliche Lerninhalte (ev. Religion /kath. Religion)
- es werden mündliche und schriftliche Leistungen erhoben, die benotet werden
- es ist versetzungsrelevant
- es kann in der Kursstufe als vierstündiges Neigungsfach und als Fach der schriftlichen Abiturprüfung gewählt werden
nein, denn es findet ab der Klasse 7 konfessionell getrennter Unterrricht statt (Ausnahme: konfessionell-kooperativer Unterricht in Klasse 5 und 6 und beim vierstündigen Neigungsfach)
- es wird ein besonderer Schwerpunkt auf religiöse und soziale Kompetenz gelegt
- biblisches Grundwissen wird vermittelt
- es finden Exkursionen zu religionspädagogisch interessanten Zielen statt
Darüber hinaus gibt die Fachschaft Religion Impulse / Angebote für die Schulgemeinschaft durch
- Gestaltung von ökumenischen Schulgottesdiensten
- Frühschichten in der Advents- und Passionszeit
- besondere Angebote in Krisensituationen
Mi, 05. November 2025
Exkursion Zuckerfabrik NwT 10c+d
Mi, 05. November 2025
Methodentag 7b (3.-6.Std.)
Do, 06. November 2025
Elternbeiratssitzung in der Aula
Fr, 07. November 2025
Methodentag Klasse 7d (1.-4.Std.)
Di, 11. November 2025
Methodentag 7a (3.-6.Std.)
Di, 11. November 2025
Berufsorientierende Gespräche an der Hans-Freudenberg-Schule (Klas senstufe 10 + KS1 + KS2)
Fr, 14. November 2025
Methodentag Klasse 7c (1.-4.Std.)
Mo, 17. November 2025
Beginn AG Lateinformationstanz in der 9.+10.Stunde
Di, 18. November 2025
KS2: Vortrag und Gesprächsrunde mit Hauptmann Klier
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag für KS1+2


