Die Ergebnisse der Juniorwahl 2025
Ganze 258 von 331 Schülerinnen und Schüler, also 77,95 %, hatten ihre Stimme abgegeben. Die Wahlergebnisse des WHGs waren ziemlich überraschend, wenn man sie mit den echten Wahlergebnissen vergleicht. Die demokratisch-mittigen Parteien wurden am meisten gewählt. Während bei der Erststimme die CDU knapp vor den Grünen führte, wurde sie bei der Zweitstimme von Grünen dicht gefolgt von der SPD überholt. Auch die Linke schnitt bei den Wahlergebnissen des WHGs etwas besser ab, als bei der richtigen Wahl. Die FDP erhielt ebenfalls mehr Stimmen, während die AFD es erstaunlicherweise kaum über die 5 % Quote schaffte. Auch kleinere Parteien, wie die Tierschutzpartei, VOLT und andere erhielten Stimmen. Drei Wahlzettel, waren bedauerlicherweise ungültig und bei der bundesweiten Auswertung der Juniorwahl waren es 48079. Aus diesem Grund sollte man sich vorher genau überlegen, welche Partei man wählt und keinesfalls ein Kreuz durchstreichen, um ein neues zu setzen.
Den Vollständigen Artikel, weitere Bilder und Grafiken findet ihr hier:
Do, 06. November 2025
Elternbeiratssitzung in der Aula
Fr, 07. November 2025
Methodentag Klasse 7d (1.-4.Std.)
Di, 11. November 2025
Methodentag 7a (3.-6.Std.)
Di, 11. November 2025
Berufsorientierende Gespräche an der Hans-Freudenberg-Schule (Klas senstufe 10 + KS1 + KS2)
Do, 13. November 2025
Basketball-Grundschultag der Pestalozzi-Grundschule (in der WHG-Spo rthalle)
Fr, 14. November 2025
Methodentag Klasse 7c (1.-4.Std.)
Mo, 17. November 2025
Beginn AG Lateinformationstanz in der 9.+10.Stunde
Di, 18. November 2025
KS2: Vortrag und Gesprächsrunde mit Hauptmann Klier
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag für KS1+2
Mo, 24. November 2025
Schulkonferenz

