Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Die Religionsklassen 8b und 8e unterwegs in Worms

Bei herrlichem Sommerwetter waren die Klassen 8b und 8e am 24.06.25 mit Frau Arbour und Herrn Essert in Worms unterwegs. Auf den Spuren des Weltkulturerbes „SchUM-Städte“ stand zuerst der älteste jüdische Friedhof Europas auf dem Programm: Der Heilige Sand. Hier konnten wir Gräber finden, die sich bis zurück ins Jahr 1058 datieren lassen. Als nächstes ging es weiter zur „Krone der Stadt“, dem Kaiserdom, der gemeinsam mit seinen Geschwistern in Mainz und Speyer zu den großartigsten Schöpfungen romanischer Kirschenbaukunst gehört. Hier grüßte uns Domdackel Helmut, bevor es weiter auf den Spuren des Reformators Martin Luther ging, der auf dem Reichstag zu Worms 1521 durch die berühmte Weigerung, seine Schriften zu widerrufen, die Reichsacht auf sich zog. Da Worms ebenfalls zentraler Schauplatz des Nibelungenliedes ist und die Stadt sich bereits auf die diesjährigen Festspiele zu Ehren der Nibelungen vorbereitet, ließ Herr Essert es sich nicht nehmen, eine kurze anekdotische Übersicht über die Lügen und Intrigen des Epos zu geben. Nach einer kleinen Erfrischung besuchten wir zuletzt die Martinskirche und das Lutherdenkmal, das zu den weltweit größten Reformationsdenkmälern gehört. Ein rundum gelungener Tag!

Di, 11. November 2025
Methodentag 7a (3.-6.Std.)
Di, 11. November 2025
Berufsorientierende Gespräche an der Hans-Freudenberg-Schule (Klas senstufe 10 + KS1 + KS2)
Do, 13. November 2025
Basketball-Grundschultag der Pestalozzi-Grundschule (in der WHG-Spo rthalle)
Fr, 14. November 2025
Methodentag Klasse 7c (1.-4.Std.)
Mo, 17. November 2025
Beginn AG Lateinformationstanz in der 9.+10.Stunde
Mo, 17. November 2025
Beginn Lateinformations-AG (alle Klassenstufen) in der Sporthalle
Di, 18. November 2025
KS2: Vortrag und Gesprächsrunde mit Hauptmann Klier
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag für KS1+2
Mo, 24. November 2025
Schulkonferenz
Do, 27. November 2025
Kammerkonzert in der Aula