Juniorwahlen am WHG - Wie entscheiden unsere Schüler?
Alles war bereit! Die Schüler kamen und wählten, nach dem exakten Ablauf der Europawahlen. Alles lief nach Plan und somit konnten die Wahlzettel am Folgetag ausgezählt werden.
Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei 64%. Somit unterscheidet sie sich kaum von den Ergebnissen der Europawahl.
Allerdings unterscheidet sich das Wahlergebnis deutlich.
Die SPD (16,67%) belegt den ersten Platz, die CDU (16,03%) folgt knapp, und die Grünen können sich den dritten Platz sichern (12,82%). Anschließend folgen die Parteien Volt (11,54%) und FDP (11,54%) auf Platz vier.
Für uns war diese Aktion ein voller Erfolg!
Gwendolyn Bassler
Di, 18. November 2025
KS2: Vortrag und Gesprächsrunde mit Hauptmann Klier
Mi, 19. November 2025
Studieninformationstag für KS1+2
Mo, 24. November 2025
Schulkonferenz
Do, 27. November 2025
BIZ Klasse 10a (6.Std.)
Do, 27. November 2025
Kammerkonzert in der Aula
Fr, 28. November 2025
Festlegung der GFS in den Klassen 7 bis 10 (bis heute)
Fr, 28. November 2025
BIZ Klasse 10c (1.Std.)
Fr, 28. November 2025
Frühschicht im Reliraum
Fr, 28. November 2025
Nachschreibetermin
Mo, 01. Dezember 2025
Pädagogischer Tag (unterrichtsfrei\, außer beteiligte Schülergru ppen)

